NACHHALTIGE ALUMINIUMPROFILE FÜR DEN BAU
mit einem sehr kleinen CO2-Fußabdruck
Wenden Sie sich einfach an einen unserer Accountmanager
X-ECO macht nachhaltiges Bauen möglich
X-ECO ist der Markenname für hochwertiges und nachhaltiges zirkuläres Aluminium, das in der Aluminiumgießerei von E-MAX in Kerkrade (NL) hergestellt wird. Das Produkt enthält einen hohen Anteil an recyceltem Aluminium (mindestens 80 %), wird vor Ort unter Verwendung möglichst vieler nicht-fossiler Brennstoffe hergestellt und hat einen sehr kleinen CO2-Fußabdruck (2 bis 4 Tonnen CO₂/Tonne Aluminium). Der ökologische Fußabdruck wird von der Zertifizierungsstelle DNV zertifiziert. Zum Vergleich: Der weltweite Durchschnitt liegt bei 18 Tonnen CO₂/Tonne Aluminium, während der europäische Durchschnitt bei 8 Tonnen CO₂/Tonne Aluminium liegt.
Es sind vier Legierungen erhältlich:
- X-ECO.22 / EN AW 6060: besonders geeignet für Fenster- und Türrahmen, Fassadensysteme, dekorative Systeme und Solaranlagen.
- X-ECO.25 / EN AW 6063: besonders geeignet für Gewächshäuser, Maschinen- und Fahrzeugteile sowie Steiggeräte.
- X-ECO.27 / EN AW 6005: besonders geeignet für Automobilteile, Zelt- und Konstruktionsteile und Steiggeräte.
- X-ECO.29 / EN AW 6061: besonders geeignet für Automobilteile, Zelt- und Konstruktionsteile und Steiggeräte.
Alle Legierungen entsprechen den europäischen Qualitätsnormen EN-486 und EN-573.

BREITES ANWENDUNGSGEBIET
E-MAX verarbeitet X-ECO selbst zu Profilen. Das Unternehmen kann sowohl kleine, komplexe Profile als auch größere Profile in großen Mengen (von 0,150 bis 18 kg/m) herstellen. Diese Profile werden in der Bauindustrie u. a. für die Herstellung von Fenster- und Türrahmen, Balkonen und Zäunen, Fassadenverkleidungen, Kabelführungen und Heizkörperbefestigungen verwendet.

WISSENSCHAFTLICH BELEGT
Die Bezeichnung X-ECO leitet sich von dem lateinischen ‚ex aequo’ ab, was ‚gleichwertig‘ bedeutet.
X-ECO ist nämlich ein legierungsreiches nachhaltiges Aluminium mit einer ausgewogenen Zusammensetzung an Spurenelementen. Dadurch sind alle mechanischen und Oberflächeneigenschaften den betreffenden Eigenschaften von klassischem Aluminium mindestens gleichwertig.
In Zusammenarbeit mit der Freien Universität Brüssel wurde seit über zehn Jahren die Qualität von zirkulärem Aluminium wissenschaftlich untersucht.
Diese Forschung belegt die guten Eigenschaften des zirkulären Premium-Aluminiums X-ECO, welche sind:
- Eine matte, gleichmäßige Oberflächenstruktur nach dem Ätzen
- Geringe Farbabweichungen nach dem Anodisieren
- Gute Beständigkeit gegen Fadenkorrosion nach dem Pulverbeschichten
Finden Sie heraus, wie Sie mit X-ECO zu einer Kreislaufwirtschaft beitragen können
Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung. Wir helfen Ihnen gerne, für jede Situation eine passende Lösung zu finden.
