
E-MAX verkauft Aluminiumprofile und Bolzen mit verschiedenen Legierungen. Bolzen und Profile von E-MAX werden mit einem größtmöglichen Anteil an recyceltem…
LESEN SIE MEHRAluminium besitzt besonders wertvolle Recyclingeigenschaften, die genutzt werden sollten. Die Vorteile von nachhaltigem, kohlenstoffarmem Aluminium gegenüber herkömmlichem Aluminium sind nicht zu übersehen.
NACHHALTIG ARBEITEN
Es wird immer wichtiger, nachhaltig zu arbeiten und zu produzieren. E-MAX unterstützt diese Entwicklung, denn dass wir nachhaltig arbeiten, zeigt sich in unserer gesamten Geschäftstätigkeit. E-MAX verfügt nicht nur über nachhaltige Herstellungsverfahren, sondern hat Nachhaltigkeit in sämtlichen Geschäftstätigkeiten umgesetzt. Unter anderem erzeugen unsere Standorte ihren eigenen Strom durch Solarmodule und eine eigene Windmühle. Für den Transport nutzen wir Euro-6-Lkws, sodass der CO2-Ausstoß während des Transports auf ein Minimum beschränkt bleibt.
E-MAX verarbeitet nach Möglichkeit recyceltes Aluminium, denn recyceltes Aluminium ist bestens als Grundmaterial für die Herstellung nachhaltiger, kohlenstoffarmer Profile geeignet. Sie entscheiden sich für eine Lösung, mit der ohne Qualitätseinbußen der CO2-Ausstoß gesenkt wird und dem wachsenden Müllberg Einhalt geboten wird.
Im Folgenden sehen Sie die Vorteile von nachhaltigem, kohlenstoffarmem Aluminium im Vergleich zu herkömmlichem Aluminium:
Herkömmliches Aluminium | Nachhaltiges kohlenstoffarmes Aluminium | |
Energiebedarf bei der Herstellung | 15 MWh/t (100%) | 0,75 MWh/t (5%) |
Für die Herstellung benötigter Energietyp | Strom | Wärme |
CO2-Ausstoß | 100% | 10% |
Produktionsstandort (vgl. Transport/Ausstoß) | Russland, Norwegen und Nahost | Ende des Lebenszyklus Produkt Westeuropa |
Kostenpreis | Vollpreis | Umwandlungspreis |
E-MAX ist mit dem wichtigsten Umweltzertifikat ausgezeichnet. Das ist das Zertifikat
– ISO 14001 : 2015 für die Herstellung und Lieferung von Aluminiumprofilen. Achten Sie auf dieses Zertifikat, wenn Sie einen zuverlässigen Partner für die nachhaltige und umweltfreundliche Aluminiumproduktion suchen. In unserem Umweltmanagementsystem stehen zwei Aspekte im Mittelpunkt:
Eine zusätzliche Garantie in dieser Hinsicht stellt die unabhängige, alljährliche Kontrolle dar.
Unser CEO, Dimitri Fotij, berichtet über seine Vision des nachhaltigen Wachstums von E-MAX und die innovativen Schritte, die E-MAX unternimmt, um umweltfreundliche Prozesse einzuführen. „Die Kunden fragen zunehmend nach zirkulärem, kohlenstoffarmem Aluminium, um die Klimaauswirkungen ihrer Produktion zu reduzieren“, sagt Dimitri.
Recyceltes Aluminium ist qualitativ nicht schlechter als nicht recyceltes Aluminium. Aber es ist definitiv umweltfreundlicher, denn der Herstellungsprozess ist 95% weniger umweltbelastend als die Herstellung von herkömmlichem Aluminium. Außerdem bleiben so 95% des verwendeten Aluminiums im Umlauf. Aluminium ist sehr leicht, was die Transportbelastung reduziert und so auch die CO2-Emissionen senkt. Durch unser eigenes Logistikzentrum und den Einsatz von Lkws mit sehr niedrigem Ausstoß können wir gewährleisten, dass wir so nachhaltig wie möglich arbeiten.
X-ECO
X-ECO ist unsere besonders nachhaltige Aluminiumlösung. Bereits 2008 haben wir mit der Entwicklung dieses umweltfreundlichen Produkts begonnen. X-ECO steht für gleichwertige Qualität in Kombination mit wesentlich geringerer Umweltbelastung. Die Eigenschaften des recycelten Aluminiums von X-ECO brauchen sich hinter denen von herkömmlichem Aluminium nicht zu verstecken.
Dies wurde nach jahrelangen intensiven Untersuchungen durch die Freie Universität Brüssel nachgewiesen. Der unabhängige Experte DNV hat E-MAX eine Verifizierungsbescheinigung über die CO2-Emissionen für das zirkuläre Aluminium X-ECO ausgestellt. Daraus geht hervor, dass die Produktion von X-ECO einen sehr niedrigen CO2-Fußabdruck von 2,03 Tonnen CO2 pro Tonne Aluminium aufweist.