JOS VAESSEN INVESTEIERT 40 MILLIONEN IN E-MAX
E-MAX, der Hersteller von Aluminiumprofilen aus Dilsen-Stokkem, hat die Konkurrenten Boal Belgium (Moorslede) und Boal France übernommen. Damit erhöht das Unternehmen aus dem Konzern Vaessen Industries die eigene Kapazität auf 60.000 Tonnen pro Jahr.
Ein großer Vorteil von E-MAX ist die selbst entwickelte Technologie, dank derer der CO2-Ausstoß pro Tonne verbrauchtem Aluminium nur 1,9 Tonnen statt (den branchenüblichen durchschnittlichen) 10 Tonnen beträgt. „Zur Umsetzung dieses Verfahrens investieren wir in den kommenden drei Jahren etwa 40 Millionen Euro“, erklärt Fotij. Anschließend (bis 2020) soll der CO2-Ausstoß auf 1 Tonne reduziert werden. „Wir befinden uns auf einem viel versprechenden Weg hin zu einer CO2-neutralen Herstellung von Aluminiumprofilen“, beschließt der CEO seine Ausführung.
